Was jetzt? podcast

Wie Trumps Gesetzespaket die soziale Ungleichheit verschärft

4.7.2025
0:00
10:51
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
US-Präsident Donald Trump plant, sein Gesetzespaket "Big Beautiful Bill" (BBB) am Unabhängigkeitstag der USA zu unterzeichnen. Der Entwurf sieht Steuersenkungen vor. Profitieren könnten vor allem Unternehmen und Wohlhabende. Finanziert werden soll das unter anderem durch Kürzungen bei Sozialprogrammen wie Medicaid und Lebensmittelhilfen. Dadurch könnten bis zu zwölf Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung verlieren. Trotz parteiinterner Konflikte wurde das Gesetz bereits im Senat verabschiedet. Heike Buchter ist Finanz-Korrespondentin für DIE ZEIT in New York. Im Podcast ordnet sie ein, welche Auswirkungen der Entwurf hat und welche Absichten Donald Trump damit verfolgt.  Die neue Bundesregierung aus Union und SPD verändert den Kurs der Umwelt- und Klimapolitik deutlich. Maßnahmen wie die geplante Gasförderung vor Borkum, die Senkung des Gaspreises oder der Verzicht auf eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer stoßen auf Kritik. Trotz Hitzeperioden und spürbaren Klimafolgen gebe der Koalitionsvertrag keine klare Antwort auf die Frage, wie eine schwarz-rote Umweltpolitik aussehen könnte, sagt Petra Pinzler, Korrespondentin der Hauptstadtredaktion der ZEIT. Sie analysiert im Podcast, was das für langfristige Probleme für Natur und Gesellschaft mit sich bringen könnte.   Und sonst so? Rentner baut Schwimmbad   Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Redaktion: Elise Landschek  Mitarbeit: Sophia Boddenberg, Celine Yasemin Rolle Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].   Weitere Links zur Folge:  Big Beautiful Bill: Donald Trumps Verrat an seiner Basis Donald Trumps Haushaltsgesetz: Ein "großes, schönes Gesetz". Für die Reichen Steuersenkungs- und Ausgabengesetz: Trumps Steuergesetz nimmt erste Hürde im US-Senat USA: Wo die Big Beautiful Bill Sozialkürzungen vorsieht Krankenversicherung in den USA: Kranke Reaktion, krankes System USA: Elon Musk droht Trump mit Gründung einer eigenen Partei USA: US-Senat billigt Donald Trumps Haushaltsgesetz Klimapolitik: Wie ausgestorben Energie: Kabinett stimmt Abkommen zu Gasförderung vor Borkum zu Energiemonitor: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert Ticketsteuer: Kleine Steuer, große Wirkung? Klimaschutzpolitik: Bloß nicht "Klima" sagen Agrarpolitik von Schwarz-Rot: Wie Schwarz-Rot den Umwelt-Rollback plant Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Weitere Episoden von „Was jetzt?“