
0:00
12:44
Im Rahmen des neuen Handelsabkommens zwischen der EU und den USA sollen
Autos aus den Vereinigten Staaten künftig zollfrei in die Europäische
Union importiert werden können. Bislang erhebt die EU zehn Prozent Zoll
auf US-Fahrzeuge. Voraussetzung für die Zollfreiheit ist, dass die USA
den Zollsatz auf EU-Autoexporte von derzeit 27,5 auf 15 Prozent senken.
Der Zolldeal war am Sonntag bei einem Treffen von
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald
Trump in Schottland vereinbart worden. Max Hägler, Redakteur im
Wirtschaftsressort der ZEIT, analysiert, wie die Industrie auf den
Zolldeal schaut und welche Auswirkungen dieser auf die deutsche
Wirtschaft haben könnte.
Die Quantenphysik feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Vor einem
Jahrhundert legten Physiker wie Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger und
Paul Dirac die Grundlagen für eine neue Physik, die das Verhalten von
Atomen, Elektronen und Lichtteilchen beschreibt. Heute bildet die
Quantenmechanik eine Basis für zahlreiche Technologien, darunter
Computer, Smartphones, medizinische Geräte sowie moderne
Kommunikationsmittel. 2025 haben die Vereinten Nationen zum
Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie
erklärt. Was genau man unter Quantenphysik versteht und welche Rolle sie
im Alltag spielt, erklärt ZEIT-Autor Tobias Hürter.
Und sonst so? Love Motes für COP30
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Mounia Meiborg
Mitarbeit: Lisa Pausch, Leonard Frick, Celine Yasemin Rolle
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].
Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie hier die
ZEIT auf WhatsApp.
Weitere Links zur Folge:
Zollpolitik: EU und USA einigen sich im Zollstreit
Zolldeal zwischen USA und EU: US-Autos sollen bald zollfrei in EU
exportiert werden
Zollstreit: Europa ist zu schwach für Donald Trump
Zollstreit: Trump und von der Leyen beginnen Gespräch über
Handelsabkommen
Zollstreit: "Das ist kein guter Deal, das ist Appeasement!"
Handelsstreit: Wirtschaftsverbände nennen Zolldeal einen "schmerzhaften
Kompromiss"
Anton Zeilinger: "Quantenphysik ist wie Jazz – man folgt dem momentanen
Drive"
Quantenphysik: Was ist hier überhaupt real?
Jahr der Quantenwissenschaft: Ausstellung zeigt Geschichte der
Quantenmechanik
Quantenphysik: Was ist hier überhaupt real?
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Was jetzt?“
Verpasse keine Episode von “Was jetzt?” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.