
Lothar Wieler, wie sehr haben Sie unter Lauterbach und Spahn gelitten?
0:00
1:13:12
Zeitweise jede Woche trat Lothar Wieler ans Mikrofon und informierte die
Menschen über den Fortgang der Pandemie, über neue Varianten, Wellen und
Krankenhäuser am Limit, warb für die Coronaimpfung und Abstandsregeln.
Wieler leitete bis April 2023 die in der Coronapandemie wahrscheinlich
wichtigste Behörde des Landes, das Robert Koch-Institut.
Wie blickt Lothar Wieler auf diese Zeit zurück? Wie gut ist die
wissenschaftliche Politikberatung gelungen? Und wie ist Deutschland
durch die Pandemie gekommen? Darüber spricht Wieler mit den Podcasthosts
Jakob Simmank und Maria Mast.
Das ist die sechste Folge von "War da was?", dem Podcast von ZEIT ONLINE
zur Coronapandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit
geprägt haben – und mit denen, die damals wenig gehört wurden und noch
bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen
Folge. Diese Folge wurde am 6. Februar 2025 aufgezeichnet.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „War da was? – Geschichte einer Pandemie“
Verpasse keine Episode von “War da was? – Geschichte einer Pandemie” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.