
#308 – Parkplatznot für Lkw: „Die Situation ist wirklich dramatisch“
13.6.2025
0:00
20:35
Thema dieser Folge: Wie lässt sich der akute Lkw-Parkplatzmangel an deutschen Autobahnen lösen? Dr. Klaus Manns, Sachverständiger für Flächen-Optimierung bei Rastanlagen, Autohöfen und im Güterverkehr, spricht im Podcast „VerkehrsRundschau Funk“ mit Lars Hoffmann, stellvertretender Chefredakteur der VerkehrsRundschau, über praktikable Lösungen für die Logistikbranche.
Lkw-Stellplätze Mangelware
„Wir müssen alle überlegen, wie wir der Sache Herr werden“, sagt Dr. Manns mit Blick auf die zunehmenden Kapazitätsengpässe auf Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen. Er appelliert an die Freiwilligkeit der Unternehmen, sieht aber auch klaren Handlungsbedarf:
„Meiner Meinung nach müssten alle Firmen, die verladen, auch geeignete Lkw-Stellplätze für übernachtende Fahrer zur Verfügung stellen.“
Umfrage ergibt Überbelegung von 50 Prozent
Hintergrund: Der Auto Club Europa (ACE) hatte im Frühjahr eine bundesweite Kontrolle an Rastanlagen durchgeführt und dabei einen drastischen Lkw-Parkplatzmangel festgestellt. Zwischen dem 15. April und dem 3. Juni wurden abends ab 20:30 Uhr an 31 Rastanlagen in Ostdeutschland insgesamt 2.168 abgestellte Lkw gezählt – bei einer offiziell verfügbaren Kapazität von nur 1.412 Lkw-Stellplätzen. Das entspricht einer Überbelegung von rund 50 Prozent.
Weitere Episoden von „VerkehrsRundschau Funk“
Verpasse keine Episode von “VerkehrsRundschau Funk” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.