
0:00
8:23
Granat gefällig?
In der heutigen Episode von Teetied & Rosinenbrot dreht sich alles um eine kleine, aber feine Delikatesse aus dem Wattenmeer: die Nordseegarnele – bei uns liebevoll „Granat“ oder schlicht „Krabbe“ genannt.
Wir klären, warum Krabben gar keine echten Krabben sind, wie sie leben, was sie fressen (Spoiler: fast alles!) und wie sie vom Kutter aufs Schwarzbrot kommen.
Die ganze Wahrheit über Nordseekrabben
Ihr erfahrt, warum Krabben an Bord schon gekocht werden, wieso die meisten Garnelen ihre Schale in Marokko verlieren – und wie ihr selbst zum Krabbenpul-Profi werdet.
Dazu gibt’s Tipps für das perfekte Krabbenbrot (mit oder ohne Spiegelei) und ein Mayonnaise-Rezept, das schneller geht als Ebbe und Flut wechseln. Eine Folge voller Küstenwissen, Küchenduft und Krabbenglück – reinhören lohnt sich!
+++ Alle Hintergrundinfos und Bilder zur Episode:
https://freilenzen.dornum.de/nordsee-podcast/nordseekrabbe/
P.S. Erlebe die besondere Atmosphäre des Krabbenfangs im Kutterhafen in Dornumersiel und hol dir die typischen Krabbenrezepte
https://www.dornum.de/mein-dornum/essen-trinken/ostfriesische-rezepte/nordseekrabben
https://www.dornum.de/erlebnisse/details/kutterhafen-dornumersiel
Weitere Episoden von „Teetied und Rosinenbrot - Der Nordsee Podcast“
Verpasse keine Episode von “Teetied und Rosinenbrot - Der Nordsee Podcast” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.