Technik und Meer - Faszination Meerestechnik podcast

Klimawandel - Vom Wissen zum Handeln

0:00
37:07
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Vom 24. - 26. September fand in Hamburg zum 15. Mal der ExtremWetterKongress statt, bei dem die GMT - Gesellschaft für Maritime Technik e.V. - erneut Kooperationspartner war und die Session Ocean Change mit ausgerichtet hat, die sich dem Thema „Blinder Fleck Nordatlantik? - Zum Stand der Meeresströmungen in der Wetterküche Europa“ widmete. In der Paneldiskussion, die unter dem Thema "Extremwetter + Klimawandel + Meeresforschung + Meerestechnik" stand, diskutierten Petra Mahnke, Geschäftsführerin der GMT und Frank Böttcher, der Initiator des Extremwetterkongresses mit 

  • Sebastian Unger, Bundesumweltministerium, Leiter Unterabteilung Schutz der Meere
  • Helge Heegewaldt, Präsident Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie BSH
  • Prof. Maarten Boersma, Interim Direktor Alfred-Wegner-Institut AWI
  • Klaus Küper, Geschäftsführer Briese Research
  • Arved Fuchs, Expeditionsleiter

www.baerbel-fening.de

www.maritime-technik.de

Weitere Episoden von „Technik und Meer - Faszination Meerestechnik“