Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast podcast

#329 Festival der Zukunft Special mit Wasser 3.0 und Dr. Katrin Schuhen

0:00
54:52
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

#329 Festival der Zukunft Special mit Wasser 3.0 und Dr. Katrin Schuhen


Wie eine Chemikerin und Impact-Gründerin das Mikroplastik-Problem anpackt und echten Wandel schafft – Live vom Festival der Zukunft in München

Willkommen zur besonderen Live-Episode des Startcast, aufgenommen beim Festival der Zukunft in München! Host Max Ostermeier hat einen Gast eingeladen, der echte Antworten auf die drängenden Umweltfragen unserer Zeit sucht: Dr. Katrin Schuhen, Chemikerin, Impact-Gründerin und CEO von Wasser 3.0.


Wer ist Dr. Katrin Schuhen?

Nach einer Karriere vom Chemiestudium in Heidelberg über die Promotion bis zur Juniorprofessur und Industrieerfahrung hat Katrin Schuhen ihr „legales Abenteuer“ gewagt: die Gründung von Wasser 3.0 als gemeinnütziges Unternehmen (gGmbH) mitten in der Pandemie. Ihr Ziel: Sauberes Wasser für alle – ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe. Mit Hightech und Herz entwickelt sie Lösungen, die für Industrie, Kommunen und Gesellschaft tatsächlich Wirkung entfalten.


Darum geht’s in dieser Folge:

  • Der Weg aus der Wissenschaft ins sinnstiftende Unternehmertum: Warum Katrin aus der Polymere-Forschung, durch schmerzhafte Erfahrungen und ehrliche Reflexion den Schritt raus aus der Industrie und Hochschule wagte – und sich auf echtes Gemeinwohl fokussiert.
  • Was Wasser 3.0 eigentlich macht: Stakeholder-übergreifende Lösungen, von Mikroplastik-Forschung über Technologie-Konzepte für die Industrie bis hin zu Bildungsarbeit und Aufklärung für die Community.
  • Die große Mikroplastik-Mission: Warum das Problem (und die Lösung) nicht in den Meeren beginnt, sondern an Land – in Kläranlagen, Industriebetrieben und Haushalten. Was moderne Ansätze wie das Verklumpen von Mikroplastik wirklich bewirken und warum Regulierung und Politik dringend nachziehen müssen.
  • Praxis, Impact und Innovation: Wie ein achtköpfiges Start-up mit Daten, Forschung und internationaler Vernetzung systemisch das Wasser sauberer machen und dabei global mit NGOs, Unternehmen und Politik zusammenarbeiten.
  • Alltagstipps für dich: Von smarter Textilwäsche, kritischem Blick auf Konsumprodukte bis zum Community-Aufbau – wie kleine Schritte im Alltag und kollektive Aufklärung ein Riesenhebel sein können.
  • Der Blick nach vorn: Anforderungen und Wünsche an die Zukunft – von einheitlichen Monitoring-Standards bis zu einer neuen „Sendung mit der Maus für Wasser“ für mehr Bewusstsein in der Gesellschaft.


Für wen ist diese Folge?

Ob du im Umweltbereich arbeitest, dich für Nachhaltigkeit interessierst oder einfach wissen willst, wie du selbst Wasser schützen kannst – dich erwartet ein ehrlicher Deep Dive in die Welt der Mikroplastik-Bekämpfung, der Innovation und des Impact-Unternehmertums.

Jetzt reinhören und lernen, warum Wasser unser Lebensmittel Nr. 1 ist, wie Technologie und Community den Unterschied machen – und wie ein gemeinnütziges Start-up echten Wandel ins Rollen bringt!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden von „Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast“