Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast podcast

#325 Push Components und Laserhub | Blech, Bikes & Business | Laurenz Dann & Christoph B. Roessner

0:00
57:50
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

#325 Push Components und Laserhub | Blech, Bikes & Business | Laurenz Dann & Christoph B. Roessner


Laurenz Dann und Christoph B. Roessner im Talk über smarte Komponenten, radikale Usability und industrielle Disruption

Willkommen zurück bei Startcast! In dieser Folge trifft Host Max Ostermeier auf zwei echte „Anpacker“ der deutschen Industrie: Laurenz Dann, Gründer von Push Components, und Christoph B. Roessner, Mitgründer von Laserhub. Gemeinsam zeigen sie, wie moderne Komponentenfertigung, Rad-Innovation und digitale Plattformökonomie perfekt zusammenspielen – und zwar von der Garage bis zur Großserie.


Was erwartet dich in dieser Episode?

  • Die Camper-Revolution: Laurenz erzählt, warum der klassische Fahrradträger für Busse und Vans nicht genügt, und wie Push Components mit viel Tüftelei, Leidenschaft fürs Camping und echtem Nutzerfokus einen radikal neuen, modularen Fahrradträger entwickelte. Das Ergebnis? Räder, die „dir entgegenstrecken“ und echtes Nomadentum ermöglichen!
  • Von der Idee zum Serienprodukt: Wie ein Problem beim eigenen Camping-Trip zur Geschäftsidee wurde, warum modulare Airline-Schienen zum Standard werden und wie der Input von Kunden den Weg von Version 1 zu V2 geprägt hat.
  • Prototypen, Community und Kinder im Wohnzimmer: Die Geschichte von 100 Fahrradträgern, die am Familientisch montiert wurden – und warum Push Components heute immer noch so viele verkauft, wie sie produzieren können.
  • Die Laserhub-Story: Christoph B. Roessner berichtet, wie aus einer maximal analogen Blechbearbeitungsbranche ein hyperdigitales Plattformgeschäft entsteht. Laserhub setzt auf ein smartes Netzwerk mit rund 100 ausgesuchten Lieferanten, automatisiert die Produktion und beschleunigt Firmen wie Push Components vom ersten Prototypen bis zur Tausenderserie.
  • Marktdynamik und Disruption: Wie digitale Plattformen trotz Aufschlägen oft bessere Preise, kürzere Lieferzeiten und zuverlässigen Service bieten – und warum sich Traditionsbetriebe dieser Effizienz kaum entziehen können.
  • Krisenfestigkeit und Wachstum: Insights zum Umgang mit Materialpreisexplosionen, Lieferengpässen und warum eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Plattformen heute entscheidend ist.
  • Business-Camper und E-Scooter: Warum E-Scooter-Träger das neue Must-have für urbane Nomaden sind und wie Push Components alle Nischen besetzt, die noch niemand sieht.


Für wen ist diese Folge?

Für alle, die echte Gründerstories lieben, an Produktentwicklung glauben oder wissen wollen, wie Digitalisierung ganz konkret das industrielle Rückgrat Deutschlands transformiert. Inspiration für Unternehmer:innen, Maker, Campingfans und alle, die „einfach machen“.


Jetzt reinhören und entdecken:

Wie aus einer fixen Idee, metallischem Pragmatismus und digitaler Plattformpower bewegliche Produkte für das echte Leben entstehen – und warum der Weg vom Prototypen zum Serienprodukt selten linear, aber immer spannend ist.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden von „Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast“