Kliniksprechstunde podcast

Was tun bei gutartiger Prostatavergrößerung?

0:00
18:32
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Viele Männer ab 50 kennen das: Der Harndrang kommt plötzlich, oft und lässt einem kaum noch Ruhe. Manchmal fühlt sich die Blase an, als wäre sie nie ganz leer, und jede Autofahrt oder Kinovorstellung wird zur Herausforderung. Dahinter steckt häufig eine gutartige Prostatavergrößerung – medizinisch BPH genannt. Das Gute ist: Es gibt für jeden Mann die passende Behandlungsmöglichkeit. Kirsten Kahler spricht mit Privatdozent Dr. Benedikt Becker über die gutartige Prostatavergrößerung und typische Warnzeichen. Dr. Becker erklärt verständlich, wie man BPH erkennt und welche modernen Behandlungen es heute gibt. Von Medikamenten bis hin zu schonenden, minimalinvasiven Eingriffen und Laserverfahren ist vieles möglich.

Weitere Episoden von „Kliniksprechstunde“