
0:00
15:18
Mastdarmkrebs ist für viele Menschen eine beängstigende Diagnose. Doch moderne minimalinvasive Operationen bieten heute viele Vorteile: Weniger Schmerzen, schnellere Erholung und oft gelingt es, den Schließmuskel zu erhalten. Studien zeigen, dass gerade bei Mastdarmkrebs Rückfälle seltener sind, wenn minimalinvasiv operiert wird. Kirsten Kahler spricht mit Privatdozent Dr. Markus Utech über die Möglichkeiten die minimalinvasive Technik, über die Herausforderungen bei Mastdarmkrebs, über Tumorkonferenzen, Therapien vor der OP und das Ziel, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu sichern.
Weitere Episoden von „Kliniksprechstunde“
Verpasse keine Episode von “Kliniksprechstunde” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.