KAFFEEDURST podcast

#158 Der 7. Sinn

11.9.2025
0:00
1:02:42
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

"Viele Frauen scheuen das Anlegen des Sicherheitsgurts, weil sie Angst um ihren Busen haben!"
Dieses Zitat stammt aus der deutschen Fernsehsendung "der 7. Sinn". Solche Aussagen waren in der von der ARD ausgestrahlten Informationssendung zur Verkehrserziehung kein Einzelfall. Generell war die Rolle der Frau vor 50 Jahren noch eine ganz Andere.
Kontrovers sprechen Ben und Jay über vergangene Fernsehmomente und die heutige politische Korrektheit. Feminismus und Gleichberechtigung haben 2025 einen vollkommen anderen Stellenwert. Der Umgang und die Akzeptanz dieser Veränderungen scheinen stark mit der Generationszugehörigkeit und der Sozialisation in einer anderen Zeit zusammenzuhängen.

Ein Jahr nach dem Messerattentat von Solingen wurde der Täter vom Düsseldorfer Oberlandesgericht zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt. Es wird noch einmal kurz auf den Vorfall zurückgeschaut, bevor der Blick zuversichtlich und gestärkt nach "Vorne" geht.

Im Jahresrückblick 2015 thematisieren Ben und Jay heute den sogenannten "Dieselskandal", bei dem hauptsächlich VW in die Negativ-Schlagzeilen rutschte. Ein kurzer Exkurs räumt die Einzelheiten der Vorgänge auf, um aus heutiger Sicht die Auswirkungen für die deutsche Automobilindustrie zu beschreiben.

Startet mit uns "Wach ins Wochenende".

Weitere Episoden von „KAFFEEDURST“