
#25 Warum ist Umverteilung von Reichtum keine Lösung, Felix Oldenburg?
0:00
42:07
In dieser Folge sprechen wir über die Frage, was Reichtum heute bedeutet, wie Stiftungen funktionieren und welchen Beitrag privater Wohlstand zum Gemeinwohl leisten kann.
Dafür haben wir einen wunderbaren Gast eingeladen: Felix Oldenburg ist Sozialunternehmer, Buchautor und Gründer der Plattform bcause, die Spenden, Stiften und Impact Investing so einfach machen soll wie Online-Banking. Sein Ziel: Kapital gezielt und wirksam einsetzen – ohne Umverteilung, aber auch ohne Ausreden.
Wir fragen: Wie viel Verantwortung tragen Wohlhabende wirklich?
Können private Gelder politische Lösungen ersetzen – oder unterwandern sie sie?
Und: Was müsste sich am System und der Gesellschaft ändern, damit Vermögen dauerhaft und demokratisch zum Gemeinwohl beiträgt?
Mehr zur Plattform bcause: [Hier] (https://start.bcause.com/de/)
Buch "Der gefesselte Wohlstand": [Hier.](https://www.ullstein.de/werke/der-gefesselte-wohlstand/hardcover/9783430212014)
Podcast "Das neue Geben": [Hier](https://open.spotify.com/show/4ZnHS95wEeqOkIftZMFzFA)
Weitere Episoden von „HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert“
Verpasse keine Episode von “HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.