
#21 Abwanderungspläne, Mehrgenerationenhaus & Einsamkeit
0:00
41:12
In dieser Folge geht es um zwei aktuelle und relevante Studien, die es in sich haben: Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat herausgefunden, dass ein Viertel der nach Deutschland eingewanderten Personen dauerhaft erwägen, wieder auszureisen. Wirtschaftsstandort Deutschlandort Ade? Ronja und Kilian gehen den Hintergründen nach.
Außerdem: Junge Leute in Deutschland ziehen im Schnitt früher bei ihren Eltern aus als in vielen anderen Ländern der Europäischen Union. Was es damit auf sich hat und wieso das "Hotel Mama" keineswegs zu stigmatisieren und verurteilen ist, darum geht's in der neuen Folge. Hört gerne rein!
** Weitere Links **
Tagesschau-Mitteilung zur Studie des IAB: [Hier.] (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/iab-eingewanderte-auswanderung-100.html)
Publikation vom Future of Work Lab Konstanz: [Hier.] (https://www.exc.uni-konstanz.de/ungleichheit/news-und-events/news/aktuelles-detail/wenn-politik-zum-risikofaktor-wird-wie-das-politische-klima-die-gesundheit-migrantischer-azubis-beeinflusst/)
Tagesschau-Mitteilung zu daheim wohnenden jungen Erwachsenen: [Hier.] (https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/alter-auszug-aus-elternhaus-destatis-100.html)
Weitere Episoden von „HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert“
Verpasse keine Episode von “HUNGRY MINDS - eine Generation, die fordert” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.