Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova podcast

Nationalsozialismus - Veröffentlichung von Adolf Hitlers "Mein Kampf" 1925

0:00
47:25
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Adolf Hitler und seine Gehilfen sitzen nach dem gescheiterten Putsch vom 9. November 1923 in Haft. Die NSDAP ist bedeutungslos klein. Im Gefängnis verfasst er besessen "Mein Kampf". Den Inhalt seines Buches setzt er als Reichskanzler ab 1933 um.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

14:15 - Wolfram Pyta

22:37 - Barbara Zehnpfennig

35:06 - Othmar Plöckinger

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Steffi Orbach

Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Gesprächspartner: Wolfram Pyta, Historiker an der Uni Stuttgart

Gesprächspartnerin: Barbara Zehnpfennig, emeritierte Professorin der Uni Passau

Gesprächspartner: Othmar Plöckinger, promovierter Gymnasiallehrer in Österreich

Gesprächspartnerin: Esther Körfgen, Journalistin

Weitere Episoden von „Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova“