Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova podcast

Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955

0:00
45:20
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Für die USA ist der Bundesnachrichtendienst zunächst vor allem ein "Horchposten" im Kalten Krieg. Schon seit Ende des Zweiten Weltkriegs agiert mit Unterstützung der USA die "Organisation Gehlen": der Vorläufer des BND.

**********

Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":

00:10:30 - Klaus-Dietmar Henke über Reinhard Gehlen und das Wirken als erster BND-Chef

00:23:14 - Bodo Hechelhammer zur Rolle des BND im Kalten Krieg

00:34:38 - Helmut Müller-Enbergs über Rolle und Aufgaben des BND heute

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

In dieser Folge mit:

Moderation: Markus Dichmann

Gesprächspartner: Klaus-Dietmar Henke, Historiker

Gesprächspartner: Bodo Hechelhammer, langjähriger BND-Mitarbeiter

Gesprächspartner: Helmut Müller-Enbergs, Politikwissenschaftler

Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Autor: Matthis Jungblut, Deutschlandfunk-Nova-Reporter

Weitere Episoden von „Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova“