
Mein heutiger Gast ist Stefan Peters. Stefan ist studierter Psychologe, Improspieler, Systemischer Coach und Kommunikation- und Verhaltenstrainer. Gemeinsam nehmen wir uns heute die „Psyche“ vor und unterhalten uns über Persönlichkeitstest, welchen Einfluss Stress auf das Immunsystem hat und was hinter dem Begriff des Provokativen Coachings steht. Wir stellen fest, dass ein "liebevolles Karikieren des Weltbildes“ durchaus dabei helfen kann in die eigene Stärke zu kommen, es dafür aber eine große Portion Sensibilität braucht, vor allem da wir dadurch die Geschichten, die wir uns selbst erzählen hinterfragen.
Aber so ist das nunmal mit den Seminaren - am Ende des Tages ist ein Seminar wie ein Supermarkt und jeder nimmt sich das, was er gerade braucht - und erkennt, dass alles einen Preis hat.
Wir sprechen darüber, was für einen positiven Einfluss die „Yes, and…“ Haltung aus dem Improtheater auf die Psyche hat und dass es dabei hilft auch in schwierigen Zeiten Chancen zu erkennen. Und wie wichtig Pausen sind und es doch schön wäre, wenn wir alle von unserer inneren Haltung her etwas gnädiger wären - sowohl uns selbst, als auch anderen gegenüber. Dann würde es uns vielleicht auch gelingen hin und wieder die Eisberge der anderen zum Schmelzen zu bringen und zu erkennen, was für eine Person tatsächlich dahinter verborgen ist.
Lassen wir uns also ein in die Psyche des Menschen, in die Gedankewelt von Stefan und auf einen spannenden Austausch.
Mehr Infos über Stefan und seine Arbeit gibt es hier:
- https://stefanpeters.coach/https://www.instagram.com/energienfreisetzer_stefan/
- https://www.linkedin.com/in/stefan-peters-25540371
Hier gehts zu den Podcasts von Stefan:
Weitere Episoden von „Die Wortspielerin“
 
 
 - Verpasse keine Episode von “Die Wortspielerin” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App. 
 
 
 
 
 
 
 
 
