
Kampf gegen den Klimawandel: "Die Frage ist, ob es überhaupt Kipppunkte gibt"
17.10.2025
0:00
1:11:31
Die Klimapolitik ist zurück auf der politischen Bühne – und das mit
Wucht. Waldbrände, Dürreperioden und extreme Unwetter wie zuletzt in
Valencia zeigen abermals, dass die Klimakrise sich nicht ignorieren
lässt. Zudem warnt der neue "Global Tipping Points Report" vor
unumkehrbaren Veränderungen: Korallenriffe sterben, das Artensterben
beschleunigt sich, Kipppunkte drohen überschritten zu werden. Während
das Klimathema in der Regierung von Friedrich Merz eher eine
untergeordnete Rolle spielt, haben in Hamburg die Bürger gerade erst für
eine frühere Klimaneutralität gestimmt. Ist das womöglich ein Vorbote
einer Trendumkehr? Was ist dran an dem Vorwurf, die Politik habe das
Klima vergessen? Und wie kann Klimaschutz wieder zum zentralen Thema
werden?
Zu Gast in dieser Folge ist Professor Mojib Latif, einer der
renommiertesten Klimaforscher Deutschlands. Latif ist Präsident des Club
of Rome Deutschland, Vorsitzender des Deutschen Klima-Konsortiums und
Professor am Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. Im
Gespräch mit Ileana Grabitz und Peter Dausend ordnet er die aktuelle
Lage ein: Wie dramatisch ist die Lage wirklich? Welche Fehler wurden in
der Klimapolitik gemacht, und welche Lösungen sind jetzt gefragt? Latif
spricht über die Defizite bei der Kommunikation der Klimakrise, über
seine Vorbilder beim Kampf gegen den Klimawandel und darüber, was es
persönlich mit ihm macht, dass er als Forscher seit Jahrzehnten die
teils katastrophalen Folgen der Untätigkeit seitens der Politik
beobachten muss. Er spricht über Hoffnung und Ohnmacht – und über die
Frage, wie der gesellschaftliche Wandel gelingen kann.
Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was
Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe und diskutieren die
Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und
einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und
Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.
Seit dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs sowie Sonderfolgen von Das
Politikteil nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören –
auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses
Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder
Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Weitere Episoden von „Das Politikteil“
Verpasse keine Episode von “Das Politikteil” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.