
0:00
1:09:34
Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychosen oder Depression? Wer Familienmitgliedern oder Freunden in psychischen Notfällen helfen will, weiß oft nicht, was er tun soll. Auch dafür gibt es mittlerweile Erste Hilfe Kurse. Doch taugen sie was? Was lerne ich da? Und kann ich in kritischen Situationen mehr falsch machen als es nützt? Mit “Das wird schon wieder” löst man keine tiefgreifenden Probleme, doch bei akuten Krisen helfen oft schon einige einfache Bausteine der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit. Bei Atze und Leon trifft Expertenwissen auf leicht anwendbare Methoden für den Alltag.
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Start ins heutige Thema: 09:26 min.
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Der Instagram Account für Betreutes Fühlen:
https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets: Atze:
https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon:
https://leonwindscheid.de/tour/
Wichtige Links:
Telefonseelsorge bei psychischen Krisen und Suizidgedanken: 0800-1110111
Das Kursangebot zu MHFA: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/
Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/
Guidelines zu psychischen Erkrankungen: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/guidelines/
Basisdaten psychische Erkrankungen: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf
Review zur Effektivität: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10444982/
Redaktion: Andy Hartard
Produktion: Murmel Productions
Weitere Episoden von „Betreutes Fühlen“
Verpasse keine Episode von “Betreutes Fühlen” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.