
Das «Monster von Florenz»: Eine Mordserie lässt Italien nicht los
Bis heute beschäftigt eine Mordserie aus den 80er-Jahren Italien. 16 Menschen, vor allem Liebespaare, wurden durch das «Monster von Florenz» erschossen und verstümmelt. Die Morde sind in der italienischen Kriminalgeschichte einzigartig, vielleicht sogar weltweit. Denn alles an diesem Fall ist rätselhaft und verworren.
Die Justiz fand eigentlich einen Täter. Aber war er es wirklich? Neue DNA-Spuren, neue Theorien deuten in eine andere Richtung. Netflix will aus den Morden nun eine Serie machen.
Gesellschaftsredaktor Sandro Benini hat sich dem «Monster von Florenz» angenähert und den Kriminalfall für das «Magazin» aufgerollt. Im täglichen Podcasts «Apropos» spricht er darüber, was er in Florenz herausfand – und warum so vieles ein Rätsel bleibt.
Host: Philipp Loser
Produktion: Laura Bachmann, Mirja Gabathuler
Die Recherche im Magazin:
- Er tötete Liebespaare: Das «Monster von Florenz» lässt Italien nicht los
Hören Sie auch «Unter Verdacht» – unseren journalistischen Podcast zu Schweizer Kriminalfällen.
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an [email protected]
Weitere Episoden von „Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers“
Verpasse keine Episode von “Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.