
Wie glaubwürdig ist der kommende Kanzler?
0:00
59:52
Jetzt wo die Schuldenparty durch ist, müssen sich Union und SPD nur noch auf einen Koalitionsvertrag einigen.
Aber der Frust dabei scheint auf beiden Seiten groß: „Die haben das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte und treten auf wie der Wahlsieger. Zum Kotzen“, sagt zB ein erfahrener CDU-Politiker. Ein führender Sozialdemokrat lässt sich dieser Tage so zitieren: „Gar nichts“ werde die Union als Gegenleistung für das Finanzpaket bekommen. Die Union sei es, die mit dem Sondervermögen und der Reform der Schuldenbremse in der Realität angekommen ist, nachdem sie die Menschen im Wahlkampf belogen habe.
Wie Glaubwürdigkeit ist die neue Regierung unter Merz?
Wir gehen die Streitthemen der Reihe nach durch: Migration, der Sozialstaat - das Bürgergeld, Elterngeld, die Rente, Steuern für Vermögende und das Thema Abtreibung.
Der Apokalypse und Filterkaffee Presseklub mit den folgenden Gästen:
Anna Lehmann (taz), Veit Medick (Stern), Felix Serrao (NZZ) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
Weitere Episoden von „Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen“
Verpasse keine Episode von “Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.