
Was macht Abnehmen so schwer? Die gesellschaftliche Ebene 4.Teil
0:00
25:56
Warum fühlst du dich ständig unzulänglich, obwohl du schon alles probiert hast?
Warum zweifelst du an dir – obwohl der Fehler vielleicht gar nicht bei dir liegt?
In dieser Folge schauen wir auf eine Ebene, die oft übersehen wird, aber dich täglich beeinflusst: die gesellschaftliche Diätkultur.
Eine Kultur, die dir einredet:
👉 Schlank = diszipliniert.
👉 Genuss = Schwäche.
👉 Du musst dich nur genug zusammenreißen – dann klappt’s schon.
Doch was, wenn genau dieses Denken dich von dir selbst entfernt?
Was, wenn du nicht am Essen scheiterst, sondern an falschen Idealen?
Und was, wenn der erste Schritt zum nachhaltigen Abnehmen darin besteht, nicht härter, sondern freundlicher mit dir selbst zu werden?
Diese Folge zeigt dir:
Warum du kein „Willensproblem“, sondern ein „Systemproblem“ hast
Wie Diätkultur dich von deinem Körper entfremdet
Und warum echter Wandel nicht durch Kontrolle, sondern durch Selbstmitgefühl beginnt
🎙️ Hör rein – wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich aus diesem Kreislauf zu befreien.
Für dich. Für deinen Körper. Für deinen Weg.
Hier findest du weitere spannende Themen für dein Wohlbefinden.
YouTube: https://www.youtube.com/c/MartinKunertCoach
Instagram: https://www.instagram.com/martinkunert.coach/
Website: https://martinkunert.de/
Weitere Episoden von „Abnehmen mit Kopf - Der Podcast für mehr Wohlbefinden & Leichtigkeit im Alltag“
Verpasse keine Episode von “Abnehmen mit Kopf - Der Podcast für mehr Wohlbefinden & Leichtigkeit im Alltag” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.