Zwischen Zwei Deckeln podcast

099 – „Sisyphos im Maschinenraum“ von Martina Heßler

0:00
1:25:06
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Martina Heßler erzählt in „Sisyphos im Maschinenraum“ die Geschichte einer Doppelfigur. Auf der einen Seite steht der im Vergleich zur Technik fehlerhafte Mensch und auf der anderen Seite sein Pendant, die vermeintlich perfekte Maschine. Auch wenn sich letztere letztlich nicht als fehlerfreies, technologisch errichtetes Paradies erwies, sondern als permanente Aufgabe. Mit der zunehmenden Komplexität der Technik erodierte dann auch, insbesondere seit den 1970er Jahren und durch die heutige Künstliche Intelligenz, das Bild der unfehlbaren Maschine.

Weitere Episoden von „Zwischen Zwei Deckeln“