Zwischen zwei Deckeln podcast

088 – „Das Auge des Meisters“ von Matteo Pasquinelli

0:00
1:06:48
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
In „Das Auge des Meisters“ zeichnet der italienische Philosoph Matteo Pasquinelli eine Kulturgeschichte der künstlichen Intelligenz – oder besser der Automatisierung der Arbeit. Er betont dabei die enge Verbindung zwischen sozialen Formen der Arbeitsteilung und deren Automatisierung und weist darauf hin, dass Automatisierung eine Akkumulation von Wissen im Sinne der marxschen Theorie ist. Dies gilt umsomehr für die aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Weitere Episoden von „Zwischen zwei Deckeln“