wieCommerce? podcast

#109 - Teveo, Olakala, BSTN: Warum setzen eCommerce Brands auf eigene Apps? – Mit Julian Jessen von DevHelden | #d2cspezial

12.9.2025
0:00
1:04:16
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Für die heutige Folge haben wir uns den wunderbaren Julian Jessen geschnappt, Founder und CEO von DevHelden.

DevHelden ist die führende Agentur für individuelle App Entwicklung im eCommerce Bereich und betreut unter anderem Marken wie Teveo, BSTN oder Koro, aber auch viele kleinere Brands aus den unterschiedlichsten Branchen

Wir sprechen darüber warum man als eCommerce Unternehmen eine eigene App haben sollte, welchen Hebel diese für Community Building darstellen und wie man eine gute App Strategie rund um Produkte baut, wo auf den ersten Blick vielleicht eher weniger klar ist, warum man eine App bauen sollte

Aufgenommen haben wir im schönen Flensburger Office bei Sonnenschein und bester Laune und rausgekommen sind 60 Minuten sehr unterhaltsamer Deep Dive rund ums Thema App:


(00:00) Intro

(02:44) Vorstellung Julian & DevHelden

(03:48) Für wen lohnen sich Apps

(07:40) Daten sammeln in Apps

(09:37) Zusammenarbeit mit Agenturen

(10:36) Android vs. iOS

(12:53) DevHelden vs. Baukastensysteme

(14:02) Real Life Use Case: Teveo Treasure Hunt auf der FIBO

(19:30) Kosten für Apps

(21:24) Return on App-Spend: Was bringt eine App?

(23:48) Beispiel-Case: Mozart Bett

(26:46) Kundenaktivierung über App

(34:14) Real Life Use Case: TRIXIE Hundebedarf

(37:47) Real Life Use Case: Olakala

(40:23) Apps als Retention- & Community-Treiber

(50:31) Endnutzersicht: Wie viele Apps sind zu viele Apps?

(58:51) In-App Liefertracking 


Über Julian Jessen

> DevHelden Website

> Julian auf LinkedIn


wieCommerce? Social Links

>⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

>⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weitere Plattformen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Credits

Logo Design: Naim Solis

Intro & Jingles: Kurt Woischytzky

Fotos: Stefan Grau

Intro-Video: Tim Solle


Weitere Episoden von „wieCommerce?“