ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast podcast

Musikvertrieb, Diversität & Teamwork | Désirée Vach (General Manager GSA bei Fuga) im Interview

0:00
59:58
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Wie gelingt der nachhaltige Erfolg im Musikbusiness? In dieser ThemaTakt-Folge spricht Tobias Wilinski mit Désirée Vach – einer einflussreichen Akteurin und Botschafterin der deutschen Musikszene. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gründerin von Snow White Records, Country Managerin bei InGrooves und General Managerin für Deutschland, Österreich und Schweiz bei FUGA gibt sie tiefe Einblicke in Musikvertrieb, VUT, Labelmanagement und den Wandel der Musikindustrie. [Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter) [ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt) [ThemaTakt auf Instagram ](https://www.instagram.com/thematakt/) [ThemaTakt auf TikTok ](https://www.tiktok.com/@thematakt) Désirée berichtet, wie sie als Mitgründerin von Music Industry Women für mehr Diversität und Gleichberechtigung im Musikbusinss kämpft. Es geht um Business Development, erfolgreiche Vertriebsstrategien für Labels und Artists, neue Technologien wie AI & Data Analytics, die Bedeutung von Netzwerken, Mentoring und Female Leadership. Und Praxis-Beispiele aus der Zusammenarbeit mit Labels wie Colors Studios und Künstlerinnen wie Blush Davis. Ob du Musiker:in, Labelgründer:in oder Marketing-Profi bist – hier erfährst du, wie Innovation, Teamwork und Diversität deine Karriere nachhaltig prägen können. Desiree teilt Tipps für Artists (“Sparring-Partner suchen!”) und erklärt, warum individuelle Deals wichtiger sind als Standardverträge und wie technologische Trends das Musikgeschäft verändern. Jetzt reinhören, wertvolle Insights aufschnappen – und unbedingt den ThemaTakt Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co abonnieren! Unterstütze unabhängigen Musikjournalismus unter [thematakt.de/spenden](https://www.thematakt.de/spenden/). Intro-Voice: [Henrike Möller](https://www.instagram.com/henrike_moeller/?hl=de) Musik: [Benethy](https://www.instagram.com/benethy777/?hl=de) Interview & Produktion: [Tobias Wilinski](https://www.instagram.com/tobias_wilinski/) Kapitel: 00:00 Intro 02:59 Bester Tanz-Song für Desidancerrr 03:38 Aufgaben als General Manager GSA bei Fuga 04:42 Business Development bei Fuga 06:15 Zusammenarbeit mit Colors x Studios 07:04 Warum Fuga Labels statt Artists signt 09:09 Kleinere Labels bei Fuga 09:45 Kein Standard-Deal, sondern angepasste Services 12:32 Einfluss von KI auf die Musikindustrie 13:20 Désirées Start in der Musikindustire 19:59 Arbeit für die Labels Kitty-Yo und Weekender Records 21:02 Besondere Momente 26:56 Fehler: Zu positiv eingestellt zu sein 30:48 Job bei The Orchard 32:06 Wechsel zu Ingrooves 36:50 Auswirkungen von Trumps Politik auf die Arbeit mit US-Unternehmen 37:40 Tipps für aufstrebende Artist 38:44 Gründung von Music Industry Women 41:25 Support unter Frauen* 47:57 Gast-Auswahl bei ThemaTakt 57:34 Wünsche für die Musikindustrie Genannte Namen und Begriffe: Stuart Price Jacques Lu Cont (Album Darkdancer) Queen - Don’t Stop Me Now Woodstock der Blasmusik First Strike (Elektro-Label) Sven Koslik Ministry of Sound Odisse Music Royal Republic Cloud Kid Blush Davies BTS Colors Studios The Hives Recordjet 93feet east Peaches Chilly Gonzales Kitty-Yo Martin Freese Weekender Records Justin Barwick Grant Box Panorama3000 Flux FM Kristoffer Ragnstam Chikinki Zoot Woman Watchever Jakob Kuznicki Selcuk Erdogan Ingrooves Dirty Hit Label The 1975 BEABADOBEE DEI (Diversity Equity Inclusion) Music Industry Women VUT Mewem Yannick Niang Sookee Thomas Stein Eko Fresh Christoph Ellinghaus City Slang Mark Chung Impala Downtown - Mutterfirma von Fuga Curve (Royalty-Software) Fundy (Linkfire-Alternative)

Weitere Episoden von „ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast“