
0:00
15:32
Floskeln sind das Unkraut in jedem Text: Sie wachsen überall, machen alles irgendwie voll, aber helfen keinem wirklich weiter. Wer beim Schreiben auf altbekannte Floskeln setzt, sorgt nicht für Eindruck, sondern für Gähnen. Denn diese leeren Phrasen sind wie ein Rätsel ohne Auflösung – und Leser klicken schneller weg, als die Motivation bei der Steuererklärung sinkt. Warum machen wir das trotzdem ständig, obwohl wir eigentlich was sagen wollen? Und wie wirst du dieses Blabla wieder los? In dieser Folge gibt’s fünf typische Floskeln aus der Berater- und Coaching-Bubble – lauwarm serviert, aber messerscharf zerlegt. Dazu gibt’s (schräge) Gedanken und natürlich Tipps für klarere, konkretere Worte. Für alle, die keinen Bock auf heiße Luft im Text haben. / 131
Weitere Episoden von „STARK mit WORTEN“
Verpasse keine Episode von “STARK mit WORTEN” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.