0:00
19:09
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Der innere Kritiker – diese Stimme in uns, die ständig bewertet, zweifelt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein.

In dieser Folge sprechen wir darüber, woher dieser innere Kritiker kommt, warum er manchmal laut wird und wie du lernst, besser mit ihm umzugehen. Du erfährst, wie du zwischen berechtigter Selbstreflexion und lähmender Selbstkritik unterscheiden kannst – und welche Strategien dir helfen, mehr Vertrauen in dich selbst zu entwickeln.

Denn mentale Stärke bedeutet nicht, den Kritiker zum Schweigen zu bringen, sondern ihn zu verstehen und bewusst zu führen.

💡 Wenn du deine mentale Stärke vertiefen oder gezielt an deinen Gedanken arbeiten möchtest, findest du weitere Impulse, Coaching-Angebote und den kostenlosen Workshop auf
👉 sabinebimmler.de

Weitere Episoden von „Reif für die Couch? Der Psychologie-Podcast mit Sabine Bimmler“