Anette Dröge - Psychosomatik NEU erklärt podcast

Hautkrankheiten - Neurodermitis & Psoriasis

0:00
31:52
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Wenn dir deine Gefühle für jeden sichtbar ins Gesicht geschrieben stehen und in die Haut gebrannt werden. Hautkrankheiten

kehren das Innere nach außen, zeigen deine Verletzlichkeit und deine Verletzungen.

Hautkrankheiten haben grundsätzlich mit den Themen rund um BINDUNG und BEZIEHUNG zu tun.

Unsere Haut ist eines der wichtigsten Sinnesorgane und Sinnlichkeitsorgane des Körpers. 

Kein anderes Organsystem ist so eng und so offensichtlich mit unserer Seele verbunden wie die Haut. Hautkontakt schafft neben Augenkontakt die erste wichtige Bindung zwischen dem Kind und den Eltern. 

Wie wir heute Dank der PNI wissen, reagiert das der Körper auf inneren Stress, also emotionalen Stress wie bei Ängsten, Sorgen, Ärger oder Enttäuschungen mit der gleichen biochemischen Stressreaktion, wie auf äußeren Stress. Deshalb haben wir in Wirklichkeit viel mehr Stress als wir bewusst wahrnehmen können.

In meinem Buch „Fühlen ist gesund“ kannst du das nochmal in Ruhe nachlesen. Ich habe nicht nur die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse der PNI zusammengefasst, sondern erkläre auch sehr anschaulich die psychologische Entstehung von ungesunden Glaubenssätzen und deren Auflösung durch Übungen und Coachingfragen.  


Was ist deine Geschichte mit deiner Haut?

Um die Botschaft hinter deinem Symptom zu verstehen ist es sehr gut erstmal eine wertfreie Bestandsaufnahme zu machen:

Wie, wo genau und seit wann hast du deine Beschwerden? 

Wovon werden sie schlechter?

und ganz wichtig wovon werden sie besser?

Welche Erfahrungen und Ereignisse könnten bei dir dahinter stehen? 


Wenn du gerne mit mir an deiner Gesundheit arbeiten möchtest, melde dich gerne auf meiner Internetseite für ein kostenloses Vorgespräch an.

Dort findest du auch alles weitere über mich und meine Arbeit.

Wenn dir mein Podcast gefallen hat freue ich mich wenn du meinen Kanal likest und abonnierst. 


Weitere Episoden von „Anette Dröge - Psychosomatik NEU erklärt“