
0:00
19:37
Tabubruch oder Realismus? Der Verband der Familienunternehmer hat den wirtschaftspolitischen Sprecher der AfD, Leif-Erik Holm, zu einer Veranstaltung eingeladen und das regt Widerspruch bei anderen Verbänden. Gordon Repinski analysiert, warum Marie-Christine Ostermann die Konfrontation sucht, statt sie zu meiden und warum sie damit wohl richtig liegt.
Die Haushaltsdebatten im Bundestag steuern auf das Finale zu und dazu gehört die Generaldebatte. Friedrich Merz muss sich heute nicht nur als Kanzler, sondern auch als Krisenmanager beweisen. Hans von der Burchard ordnet ein, wie die Ukraine dabei eine zentrale Rolle spielt, wie Merz auf die geopolitische Lage blickt und warum seine Warnungen vor einem „imperialen Russland“ deutlicher denn je sind.
Im 200-Sekunden-Interview: Anton Hofreiter. Der Grüne und Vorsitzende des Europaausschusses erklärt, warum er bisher wenig Chancen für einen Frieden in der Ukraine sieht.
Außerdem: Ingwertee im Bundestag. Was ein Becher von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner über die sonst strengen Regeln im Plenarsaal verrät.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Legal Notice (Belgium)
POLITICO SRL
Forme sociale: Société à Responsabilité Limitée
Siège social: Rue De La Loi 62, 1040 Bruxelles
Numéro d’entreprise: 0526.900.436
RPM Bruxelles
[email protected]
www.politico.eu
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Weitere Episoden von „POLITICO Berlin Playbook“



Verpasse keine Episode von “POLITICO Berlin Playbook” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.







