0:00
1:00:43
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Folge #217: Last Breath

Atemlose Spannung unter dem Meer

Sprachfinessen, Marvel-Diskussionen und ein Film, der den Atem raubt!

Startschuss für die neue Folge! Nach einem kleinen technischen Pannen-Warm-up und Zeljkos Brötchen-Back-Ablenkung geht's erstmal um… Handytarife und Leasing-Tricks? Ja, richtig gehört! Timo und Zeljko philosophieren über Sparfuchs-Mentalität, Excel-Tabellen und die Frage, wann der Aufwand sich wirklich lohnt. Das führt zu einem kleinen Schwenk über Werksleiter-Besuche, Eloquenz und die Tücken der deutschen Sprache, wenn man zweisprachig aufwächst – inklusive charmanter Wortverdreher und der Erkenntnis, dass "Portofolio" irgendwie hängen bleibt.

Aber keine Sorge, der Linguistik-Podcast ist nur ein kurzer Ausflug! Denn wenn diese Folge rauskommt, sitzen die beiden Jungs schon (fast) im Kinosessel für das Fantasy Filmfest! Ein letzter Reminder an alle Filmfans: Checkt die Termine für eure Stadt und stürzt euch ins Festival-Getümmel! Nächste Woche gibt's dann hier die ausführliche Zusammenfassung mit allen Highlights.

Zeljko hat sich in der Zwischenzeit dem Marvel-Universum gewidmet und ist dem Hype-Train um Thunderbolts* gefolgt. Sein Urteil: Eine positive Überraschung, die sich anders anfühlt als gewohnte Marvel-Kost und gerade deshalb für ihn funktioniert. Es entspinnt sich eine kleine Diskussion darüber, für welche Art von Marvel-Fan der Film geeignet ist und ob Timo als MCU-Aussteiger hier wieder einen Einstieg finden könnte.

Timo hat sich derweil den Mystery-Thriller Drop - Tödliches Date angesehen. Optisch schick und mit spannenden Momenten, krankt der Film laut Timo aber an einigen Logiklöchern und einer etwas zu konstruierten Ausgangssituation. Viel besser gefallen hat ihm da Death of a Unicorn, eine abgedrehte A24-Horror-Fantasy-Komödie mit Jenna Ortega und Paul Rudd. Ein überfahrenes Einhorn, dessen Blut alles heilt, entfesselt eine absurde Kettenreaktion – trashig, selbstironisch und trotz B-Movie-Optik ein großer Spaß.

Der Film der Woche ist diesmal Last Breath, die Spielfilm-Adaption einer gleichnamigen, auf wahren Begebenheiten beruhenden Dokumentation. Ein Taucher sitzt hunderte Meter unter der Meeresoberfläche fest – ohne Licht, ohne Luft. Ein atemloser Survival-Thriller, der die beiden tief beeindruckt hat. Die Spannung ist greifbar, die Situation schier aussichtslos und die Tatsache, dass dies wirklich passiert ist, macht alles noch intensiver. Einziger kleiner Kritikpunkt: Der Soundtrack drückt manchmal etwas zu sehr auf die Tränendrüse. Dennoch: Ein packender Film, der keine Sekunde verschwendet und einen bis zum Schluss mitfiebern lässt.

Eine Folge, die vom schwäbischen Sparfuchs über Marvel-Analysen bis hin zu tiefster Seenot reicht – wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Eindrücken.

Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt!

Inhalt:

(00:00) Intro

(19:55) Thunderbolts*

(31:50) Drop - Tödliches Date

(41:30) Death of a Unicorn

(47:45) Last Breath

____

Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo

Anfragen: [email protected]

https://letterboxd.com/OuaticPodcast

https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Weitere Episoden von „Once upon a Time in Cinema - Der Filmpodcast!“