Mr. T's Fitcast podcast

#684 - Fehlerkultur statt Dauer-Alarm: Dein Weg zu klaren Entscheidungen - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

0:00
21:07
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Fehler? Gut so. In dieser Folge geht es um die Angst vor dem Fehlermachen, besonders in leistungsgetriebenen Umfeldern. Der innere Kommentar „War das jetzt richtig?" schaltet deinen Körper unbemerkt in Dauer-Alarm. Medizinisch heißt das: Amygdala-Alarm, HPA-Achse an, Cortisol rauf - kurzfristig hilfreich, langfristig entsteht Allostatic Load. Der Sympathikus dominiert, Puls und Muskeltonus steigen, die Atmung wird flach, Verdauung und Immunsystem treten auf die Bremse. Gleichzeitig dimmt Stress den präfrontalen Kortex, genau den Teil, den du für Fokus, Planung und kreative Lösungen brauchst. So entsteht ein Teufelskreis: mehr Grübeln, weniger Schlaf, weniger Erholung, steigendes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, Insulinresistenz, Stimmungstiefs.

Wir sprechen darüber, wie du von Ruminieren zu echter Reflexion wechselst und Fehler als Daten statt als Urteil nutzt. Du erfährst, warum „Prediction Error" die Grundlage von Lernen ist und wie psychologische Sicherheit Performance erhöht - bei dir selbst und in Teams. Praktisch heißt das: kurze Atemfenster, die deinen Vagus aktivieren; Gedanken parken statt kreisen lassen; aus einem Fehler unmittelbar eine nächste, minimale Handlung ableiten. Kleine, wiederholte Schritte normalisieren die Stressphysiologie und bringen Klarheit zurück.

Wenn du raus aus dem Dauer-Alarm willst, besser schlafen, klarer entscheiden und gelassener performen - ich helfe dir 1:1, Körper und Kopf wieder zu synchronisieren: Stresslast senken, Routinen etablieren, eine gesunde Fehlerkultur aufbauen. Melde dich über den unten stehenden Link an für ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Wir klären deinen Status quo und definieren drei konkrete Schritte, mit denen du sofort beginnst.

https://andreas-trienbacher.com/coaching/

________________________

 

Weitere Episoden von „Mr. T's Fitcast“