Es passiert etwas Spannendes - aber kommt das auch in den Nachrichten?
So viele Dinge passieren jeden Tag, aber in den Nachrichten sehen/hören/lesen wir nur von einigen Ereignissen.
Wie entscheiden Journalist:innen, welches Ereignis zu einer Nachricht wird?
Anhand von zwei Beispielen wird einfach verständlich erklärt, wie Nachrichten entstehen.
Darum geht es in der zweiten Episode von MIA - Medien Im Alltag.
Schön, dass du dabei bist! :)
Für Eltern und größere Kids: Noch mehr Infos und Tipps rund um Medien gibt es auf Instagram: @mia.podcast
Quellen: Für diese Podcastepisode wurden keine externen Quellen genutzt. Wer mehr über die Nachrichtenwert-Theorie oder Nachrichtenfaktoren erfahren will, dem empfehle ich u.a. die Literatur von Galtung & Ruge (1965).
Weitere Episoden von „MIA - Der Medienpodcast für Kinder“
Verpasse keine Episode von “MIA - Der Medienpodcast für Kinder” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.