MDR KULTUR Features und Essays podcast

Treuhandanstalt: Interessen, Intrigen, Indizien

0:00
43:25
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Im Juli 1990 begann die Wirtschaftsunion zwischen DDR und BRD. Die Treuhandanstalt war ihr Werkzeug – hoch umstritten bis heute. Das Feature von 1992 deckte schon damals auf, was es an alten und neuen Seilschaften gab.

Weitere Episoden von „MDR KULTUR Features und Essays“