
Beginnt in Frankreich die nächste Schuldenkrise?
Die eskalierenden Staatsschulden vieler Länder machen Investoren nervös. Auch die Notenbanken geraten dadurch unter Druck. Welche Gefahren sich gerade an den Finanzmärkten aufbauen, erfahren Sie im Podcast.
Weiterführende Links:
- Krise in Paris: Warum Frankreichs Regierungssturz die Börse zittern lässt
- Renditen steigen: England, Frankreich, USA – Alarmsignale an den Anleihemärkten
- Neues Hoch: Goldpreis setzt Rekordjagd fort
- Run auf Gold: Wie Trump die Geld-Panik schürt
- US-Verschuldung: Das unterschätzte Billionenrisiko für die Weltfinanzmärkte
- Zum manager magazin Abo
Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter
Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr.
Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Episoden von „Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins“
Verpasse keine Episode von “Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.