E-Commerce Dudes podcast

#157 Lohnt sich die Shoptalk Europe? + die NdW

0:00
1:01:15
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
In Folge #157 des E-Commerce Dudes Podcasts sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über die großen Themen der Woche im digitalen Handel – mit einem besonderen Fokus auf die Shoptalk Europe 2025 in Barcelona und den wichtigsten News der Woche. Daniel berichtet frisch von der Shoptalk Europe, die vergangene Woche in Barcelona stattfand. Die Messe gilt als das führende Event für Innovationen im europäischen Handel und vereint über 4.500 Entscheider, Tech-Player und Marken aus mehr als 70 Ländern. Daniel schildert, warum gerade deutsche Teilnehmer enorm vom internationalen Austausch profitieren können: Von exklusiven Networking-Möglichkeiten, Einblicken in die neuesten Retail-Trends bis hin zu direkten Kontakten mit den wichtigsten Köpfen der Branche – Shoptalk Europe bietet einen einmaligen Rahmen, um das eigene Business zukunftssicher aufzustellen und neue Impulse für den deutschen Markt mitzunehmen. News der Woche: - Shopware Community Day abgesagt: Aufgrund der Entschärfung von drei Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg musste der Shopware Community Day in Köln kurzfristig abgesagt werden. Die Sicherheit der Teilnehmer stand an erster Stelle, ein neuer Termin wird gesucht. Teile des Programms sollen in den nächsten Wochen digital nachgeholt werden. - Google Ads in AI Overviews: Google testet aktuell, wie Anzeigen in den neuen AI-gestützten Suchergebnissen (AI Mode & AI Overviews) ausgespielt werden. Damit werden künftig noch mehr Werbeplätze in KI-generierten Antworten verfügbar sein – ein Gamechanger für das Suchmaschinenmarketing. - ChatGPT als Top-5-Website: ChatGPT ist mittlerweile eine der fünf meistbesuchten Websites weltweit, mit über 5 Milliarden Besuchen pro Monat. Die rasante Entwicklung zeigt, wie sehr KI-basierte Tools den Alltag und die digitale Wirtschaft durchdringen. - AI-SEO für Shopify Stores: Wer möchte, dass der eigene Shopify-Shop in ChatGPT, Perplexity & Co. gefunden wird, muss gezielt die richtigen Bots zulassen und Inhalte für LLMs optimieren. Ein Leitfaden zeigt, wie Shops für die KI-Suche fit gemacht werden können. - Shopify Catalog API & Perplexity: Shopify hat still und leise seine neue Catalog API gelauncht – Perplexity AI ist der erste Partner. Damit können KI-Anwendungen in Echtzeit auf Produktdaten aller Shopify-Stores zugreifen. Das verändert, wie Produkte künftig online gefunden und gekauft werden. - Amazon testet humanoide Lieferroboter: Amazon plant den Test von humanoiden Robotern für die Paketzustellung. Mit speziellen KI-Systemen sollen die Roboter künftig Pakete autonom ausliefern – ein weiterer Schritt in Richtung automatisierter Logistik. Daniel: www.linkedin.com/in/daniel-hoehnke/ Tim: www.linkedin.com/in/tim-schestag/

Weitere Episoden von „E-Commerce Dudes“