Was macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast podcast

Herbert Fritzenwenger: "Der Zieleinlauf von Fritz Fischer in Albertville war gewaltig."

0:00
41:37
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
"Als Biathlet war ich eher mittelprächtig begabt", sagt Herbert Fritzenwenger über seine Karriere im Profisport. Trotzdem ist sein Name mit dem deutschen Biathlon verbunden wie kein anderer. Als TV-Kommentator begleitet er die Biathlonfans seit 30 Jahren. Seine ersten Olympischen Spiele, die er 1992 in Albertville als Kommentator erlebt hat, sind ihm besonders in Erinnerung geblieben. Biathlon im Fußballstadion Herbert Fritzenwenger ist Gründer der Veranstaltung "Biathlon auf Schalke". Als er in den 1990er Jahren die Idee präsentierte, die Veltins-Arena in Gelsenkirchen für einen Abend zum Biathlonstadion umzufunktionieren, haben das viele für einen Scherz gehalten. Bis heute ist die "World Team Challenge" die größte Tagesveranstaltung ...


Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Weitere Episoden von „Was macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast“