human work Podcast podcast

Quiet quitting

0:00
28:43
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
Der Begriff Quiet Quitting tauchte 2022 plötzlich unter jungen Menschen in den sozialen Medien auf. Wir gehen der Frage nach, auf welcher Grundlage dieses Phänomen entstehen konnte, und ordnen es aufgrund unserer Erfahrungen als Psychotherapeutin und als langjährige Führungskraft ein. Wir beleuchten, warum Engagement und Motivation auch eine Frage der Perspektive ist, und ob die „Extra- Meile“ wirklich abgeschafft werden muss. Außerdem behandeln wir folgende Themen: • Was hat Quiet Quitting mit der Entwicklung unserer Arbeitsgesellschaft zu tun? • Möchte die junge Generation tatsächlich nicht mehr leisten? • Eignet sich Quiet Quitting als sinnvolle Burnout-Prophylaxe? • Welche Dynamiken kann stille Verweigerung im Team auslösen? • Wie sind Führungskräfte dabei gefordert?

Weitere Episoden von „human work Podcast“