
Hitlers Spiele: Olympia 1936 im Dritten Reich - Zeit für History #60
Im Sommer 1936 ist im Dritten Reich plötzlich alles anders – und das liegt an den Olympischen Spielen. Adolf Hitler, Joseph Goebbels und sein Reichsministerium für Propaganda machen Olympia zu ihrer Bühne. Sie wollen Deutschland als überlegene Großmacht inszenieren, doch zum Star der Spiele wird der schwarze Amerikaner Jesse Owens. Als Hitler die Olympischen Spiele vor 100.000 Zuschauern eröffnet und damit eine der bizarrsten Veranstaltungen in der Geschichte des Sports beginnt, ahnt noch niemand, welche Symbolkraft diese Tage haben werden. Viel Spaß mit der Folge!
*Balkan-Odyssee, 1933-1941 von Marie-Janine Calic. Jetzt im C.H. Beck Verlag: https://www.chbeck.de/calic-balkan-odyssee/product/38770027
Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/
Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videos
Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!
Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: [email protected]
Meine Website: https://geschichte-podcast.de/
Literatur:
- Richard D. Mandell: The Nazi Olympics (Sports and Society)
- Oliver Hilmes: Berlin 1936: Sechzehn Tage im August
Das Folgenbild zeigt Adolf Hitler im Olympiastadion in Berlin.
COPYRIGHT:
The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountainsLicense (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license
*Werbung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden von „Zeit für History“
Verpasse keine Episode von “Zeit für History” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.