
ECKE HANSARING #383 - Maria Theresia und der Österreichischer Erbfolgekrieg – Europas Spiel um Thron und Territorien
6.10.2025
0:00
1:18:23
In dieser Folge sprechen Michi und Moritz über einen der komplexesten Konflikte des 18. Jahrhunderts: den Österreichischen Erbfolgekrieg. Ausgelöst durch den Tod von Kaiser Karl VI. und die Thronbesteigung seiner Tochter Maria Theresia, entwickelte sich der Krieg schnell von einer juristischen Erbstreitigkeit zu einem europäischen Flächenbrand. Preußen, Frankreich, Spanien, Bayern und viele andere Mächte versuchten, das Machtvakuum auszunutzen, oft mit wechselnden Allianzen und regionalen Eigeninteressen. Der Krieg erfasste nicht nur Europa, sondern hatte auch globale Auswirkungen: in Indien, der Karibik und Nordamerika kam es zu parallelen Konflikten. Michi und Moritz erklären, warum Schlesien zum Zankapfel wurde, weshalb ein bayerischer Kurfürst Kaiser wurde und warum Maria Theresia zur Symbolfigur österreichischer Standhaftigkeit wurde. Der Krieg legte den Grundstein für den deutschen Dualismus zwischen Preußen und Österreich und zeigt, wie dynastische Politik, Kabinettskriege und koloniale Interessen ineinandergreifen.
Weitere Episoden von „Ecke Hansaring - Geschichte“
Verpasse keine Episode von “Ecke Hansaring - Geschichte” und abonniere ihn in der kostenlosen GetPodcast App.