Distanzbesuch podcast

Es lebe die Solidarität - aber warum eigentlich?

13.11.2022
0:00
21:09
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Was bedeutet Solidarität genau? Warum handeln wir solidarisch und was kostet uns solidarisches Handeln? Antworten darauf geben uns in dieser Folge Prof. Dr. Barbara Prainsack, Vorsitzende der European Group on Ethics in Science and New Technologies, und Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des deutschen Ethikrats. Mit ihnen sprechen wir über den Begriff Solidarität, seine Hintergründe und wann Solidarität ihre Schattenseiten zeigt.

Gast:

Prof. Dr. Barbara Prainsack, Vorsitzende der European Group on Ethics in Science and New Technologies

Solidarität Report: Solidarität aus ethischer Perspektive

Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des deutschen Ethikrats

Noch mehr Solidarität - Neues aus Forschung und Gesellschaft:

Wir haben eine Podcast-Empfehlung für euch! In dem Podcast „Solidarität – Was können wir tun?“ geht es in über 80 Folgen um Antworten auf genau diese Frage. Was können wir tun, wenn wir den Wunsch haben, aus Solidarität aktiv zu werden? Den Podcast “Solidarität - Was können wir tun?” findet ihr auf allen Plattformen, auf denen es Podcasts gibt. Hört doch mal rein!

 

Hier geht’s zur Mitschrift der Folge: Folge 2

Musik: Jo Marie Dominiak

Weitere Episoden von „Distanzbesuch“