Direct to Talent - Erfolgsgeschichten podcast

#3.7 Von starren Jobprofilen zu dynamischen Skill-Matrizen – Warum klassische Kompetenzmodelle nicht mehr funktionieren

0:00
27:53
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Von starren Jobprofilen zu dynamischen Skill-Matrizen – Warum klassische Kompetenzmodelle nicht mehr funktionieren


Kompetenzmodelle sind in vielen Unternehmen noch Standard – aber sind sie noch zeitgemäß? Rollen ändern sich, Skills entwickeln sich schneller als je zuvor, und dennoch halten viele Organisationen an veralteten Stellenprofilen fest. Das führt zu ineffizienten Einstellungsprozessen, verpassten Talenten und einer unnötigen Komplexität im HR-Management.


In dieser Episode des Direct-to-Talent Podcasts spreche ich mit Xenia Meuser (ehem. CHRO von RTL & New Work SE, Gründerin von Hummingbloxs) darüber, warum es an der Zeit ist, HR neu zu denken. Wir diskutieren:


Warum klassische Kompetenzmodelle Unternehmen oft mehr blockieren als helfen


Wie moderne Unternehmen von starren Jobprofilen auf flexible Skill-Matrizen umstellen


Welche Rolle KI und datenbasierte Entscheidungen in der Talentstrategie spielen


Wie Unternehmen dynamische Rollen schaffen, um Talente flexibler einzusetzen


Konkrete Beispiele, wie dieser Wandel in der Praxis erfolgreich umgesetzt wurde


Für alle, die HR als strategischen Werttreiber sehen und wissen wollen, wie sie ihre Organisation auf die Zukunft vorbereiten!


Jetzt reinhören & neue Impulse für die eigene HR-Strategie mitnehmen!

Weitere Episoden von „Direct to Talent - Erfolgsgeschichten“