Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen podcast

Microdosing: Was steckt hinter dem Trend?

0:00
9:03
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts
In dieser Folge geht es um den Trend Microdosing: Immer mehr Menschen nehmen winzige Mengen LSD oder Psilocybin, um kreativer zu werden, ihre Stimmung zu verbessern oder Depressionen zu lindern. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Darüber spreche ich mit Dr. Felix Müller. Er leitet den Klinischen Forschungsbereich für substanzgestützte Therapie an der Universität Basel und ist stellvertretender Oberarzt der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Außerdem klären wir, ob es den sogenannten Dessert-Magen wirklich gibt. Hier könnt ihr mehr zum Thema Microdosing und den "Dessert-Magen" lesen: https://www.apotheken-umschau.de/therapie/lsd-microdosing-fakten-ueber-wirkung-und-risiken-1072559.html https://www.mpg.de/24158273/0211-neur-dessertmagen-entsteht-im-gehirn-153735-x Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Weitere Episoden von „Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen“