0:00
25:07
15 Sekunden vorwärts
15 Sekunden vorwärts

Der Sternekoch Paul Ivic....

...über sich selbst…

„Wenn ich heute zurückdenke an meine Kindheit, an was kann ich mich erinnern? Ja, ans Essen mit meinen Eltern. Ich weiß, dass sich meine Mama und mein Papa Zeit für uns Kinder Zeit genommen haben, um unsere Sorgen anzuhören, obwohl sie Schulden und viel Arbeit hatten. Sie haben gut für uns gekocht und uns zugehört. Das hat sehr viel mit Wertschätzung zu tun. Wir waren es ihnen wert.“

Wenn ich an 2040 denke…

„Es ist schön, dass wir uns jetzt in den Schulen um die Kinder und ihr essen kümmern, dass wir sehen, dass Bildung nicht nur mit Englisch und Deutsch zu tun hat, sondern dass Bildung auch was mit Ernährung zu tun hat, dass wir da eine wichtige Verantwortung für Kinder haben.“

Biographien:

Rudi Anschober ist 1960 in Oberösterreich geboren, war Politiker und unter anderem 17 Jahre Teil der oö Landesregierung, verantwortlich für Klima- und Energiepolitik, später auch für Integrationsfragen. 2020 wechselte Anschober in die Bundesregierung und wurde Gesundheits- und Sozialminister. Seit seinem Ausstieg aus der Parteipolitik arbeitet Anschober als Autor, Vortragender und Berater. Anschober lebt in Wien.

Elisabeth Weilenmann wurde 1982 in Niederösterreich geboren. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Autorin und Regisseurin für die ARD, den DLF, SRF und ORF. Ihre Hörspiele und Radiodokus wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a mit dem Hörspielpreis der Kritik, dem Prix Europa und dem Juliane Bartel Medienpreis.

Weitere Episoden von „2040 – so schön kann die Zukunft sein“