WDR Zeitzeichen podcast

Potosí: Wie von Bolivien aus die Welt versilbert wurde

0:00
14:45
Rewind 15 seconds
Fast Forward 15 seconds
Im April 1545 gründen spanische Eroberer im bolivianischen Hochland die Siedlung Potosí. Dadurch erlangen sie Zugriff auf das größte Silbervorkommen der Welt. Von Thomas Pfaff.

More episodes from "WDR Zeitzeichen"