Was jetzt? podcast

Update: SPD sagt Ja – aber wofür steht sie noch?

4/30/2025
0:00
10:26
Rewind 15 seconds
Fast Forward 15 seconds
Die Mitglieder der SPD haben dem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zugestimmt: 84,6 Prozent der Abstimmenden votierten für die schwarz-rote Regierungsbildung. Die Wahlbeteiligung lag bei 56 Prozent der knapp 360.000 Mitglieder, somit wurde das notwendige Quorum von 20 Prozent überschritten. Am Montag soll der 144-seitige Vertrag unterschrieben werden. SPD-Parteichef Lars Klingbeil soll das Amt des Vizekanzlers übernehmen und wohl Bundesfinanzminister werden. Neben ihm soll Boris Pistorius vermutlich Verteidigungsminister bleiben. Die übrigen SPD-Ministerien werden am Montag bekannt gegeben. Peter Dausend, Redakteur der Hauptstadtredaktion der ZEIT, analysiert, was das Votum für die Zukunft der SPD bedeutet.  Mit einer Militärparade in Ho-Chi-Minh-Stadt hat Vietnam den 50. Jahrestag des Endes des Vietnamkriegs begangen, der von 1955 bis 1975 andauerte. Der Krieg endete mit dem Einmarsch nordvietnamesischer Truppen in die damals südvietnamesische Hauptstadt Saigon, die heute den Namen Ho-Chi-Minh-Stadt trägt. Die USA zogen sich 1973 aus dem Krieg zurück. Millionen Vietnamesen sind in dem Konflikt gestorben. Der Krieg wurde besonders für den massiven Einsatz verheerender US-Waffen wie Napalm und des Entlaubungsmittels Agent Orange berüchtigt – letzteres hat bis heute gesundheitliche Folgen. Außerdem im Update: In Hannover startet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Bis Sonntag soll ein vielfältiges Programm aus Gottesdiensten, Konzerten, Diskussionen und Begegnungen bis zu 100.000 Menschen anlocken. Zu den prominenten Gästen zählen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Kanzler Olaf Scholz und Ex-Kanzlerin Angela Merkel.  Was noch? Meisterschaft im Möwenkreischen   Moderation und Produktion: Henrik Oerding Redaktion: Hannah Grünewald Mitarbeit: Celine Yasemin Rolle Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter [email protected].   Weitere Links zur Folge:  Regierungsbildung: SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt Bundesregierung: SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu Übersicht zum Koalitionsvertrag: Das sind die wichtigsten Vorhaben von Schwarz-Rot Liveblog: Regierungsbildung: Lars Klingbeil soll Vizekanzler werden Bundeswehr: Minister "Task Force" Schwarz-Rot: Jusos sprechen sich gegen Koalitionsvertrag aus Besonderer Jahrestag: Vietnam feiert 50 Jahre Kriegsende - riesige Militärparade Vietnamkrieg: Dieser Krieg Regierung: Hardliner To Lam neuer Präsident von Vietnam 50. Jahrestag: Spuren des Vietnamkriegs von "Agent Orange" bis "Hanoi Jane" Veranstaltung in Hannover: Wie der Kirchentag 100.000 Besucher anlocken will Anja Siegesmund: "Nur eine politische Kirche hat Relevanz" Nato: Steinmeier nennt Aufrüstung die wichtigste Regierungsaufgabe Kabinett Scholz: Sie trotten traurig in den Ruhestand Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.  Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

More episodes from "Was jetzt?"