Startup Insider podcast

"Das ist natürlich Disruption" – Julia Hubo (Motive Ventures) & Nina Odefey (Lakestar)

0:00
34:38
Rewind 15 seconds
Fast Forward 15 seconds

"Gehälter sekundengenau streamen", "Gig Worker pro Task auszahlen": Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen, wenn Zahlungen programmierbar werden?

Julia Hubo von Motive Ventures und Nina Odefey von Lakestar skizzieren mit Jan Thomas, wie internationale Überweisungen durch digitale Dollar-Token revolutioniert werden. Die Fintech-Investorinnen erklären, warum etablierte Player wie PayPal, Stripe und Visa massiv in Stablecoin-Technologie investieren und dabei Gebühren von drei Prozent auf unter ein Prozent drücken. Im Investments & Exits Gespräch diskutieren die beiden außerdem, welche Chancen für Startups entstehen: durch Umtausch-Plattformen zwischen digitalen und lokalen Währungen, bessere Wechselkurs-Algorithmen und Zahlungskorridore in Schwellenländer. Julia und Nina analysieren auch die neuen EU-Regulierungen und erklären, warum Geldtransfers von Arbeitskräften besonders von USD-basierten Stablecoins profitieren.

Über die Gäste:

  • Julia Hubo ist Investorin bei Motive Ventures, wo sie sich auf frühphasige Fintech-Investitionen in Europa und Nordamerika konzentriert. Als Gründungsmitglied des Venture-Arms von Motive Partners trägt sie dazu bei, das globale Fintech-Ökosystem durch gezielte Investments und strategische Insights zu erweitern.
  • Nina Odefey ist Senior Associate bei Lakestar mit über fünf Jahren Erfahrung im Fintech-Bereich. Sie spezialisiert sich auf Finanzdienstleistungen, Zahlungsströme und die Integration von Blockchain-Technologien in traditionelle Finanzinfrastrukturen.

Weiterführende Links:

 

More episodes from "Startup Insider"