
S3 Ep7: Martin Hoffmann | CEO bei ida (Innovations- und Digitalagentur GmbH)
8/1/2025
0:00
46:39
Mein heutiger Gast ist Martin Hoffmann, Geschäftsführer der Leipziger Innovations- und Digitalagentur ida. Martin hat als Online-Journalist u.a. Social-Media-Teams aufgebaut, Strategieentwicklung für Community-Management betrieben und 2016 das Start-Up Resi für Conversational Journalism gegründet. Heute berät er mit ida sowohl öffentlich-rechtliche als auch privatrechtliche Medienhäuser in ganz Deutschland zu Strategie, Innovation, Technologie und digitalen Formaten.
Some key takeaways:
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir einfach. Ich bin Linda Rath und wir hören uns in der nächsten Folge wieder.
Credits:
Some key takeaways:
- ida ist eine Agentur, spezialisiert auf die digitale Transformation von Medienhäusern.
- Kooperation und Austausch mit Redaktionen sind zentral, um digitale Produkte erfolgreich und zielgruppengerecht zu entwickeln.
- Datensouveränität und Unabhängigkeit von Plattformen wie Meta oder TikTok werden zunehmend wichtig – nicht ohne interne Konflikte in Medienhäusern.
- Es gibt kein „One-size-fits-all“-Tool zur Wirkungsmessung medialer Inhalte – wichtig ist der Mix aus qualitativen und quantitativen Methoden.
- Das Team arbeitet nutzerzentriert, z.B. mit Design-Sprints, Interviews, A/B-Tests und Prototyping.
- Häufig fehlt es weniger an digitalen Skills, sondern eher an klassischem journalistischen Handwerk, einen durchdachten Umgang mit Populismus und Medienrecht.
- ida setzt stark auf remote work und flexible Arbeitsmodelle – aber auch auf gezielte Offline-Treffen zur Pflege der Unternehmenskultur.
- Im Recruiting spielt der Purpose „We shape democracy, we shape society“ eine zentrale Rolle – gerade für Entwickler*innen und Tech-Talente ein attraktiver USP.
-
Karriere wird durch Remote-Arbeit demokratischer – nicht mehr Sichtbarkeit im Büro, sondern Outcomes zählen.
-
Experimentieren – ausprobieren, was man (noch) nicht kann.
-
Netzwerken – Konferenzen, Studi-Tickets nutzen, Menschen ansprechen.
-
Ein Thema setzen – technologische, inhaltliche oder methodische Expertise entwickeln und sichtbar machen.
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir einfach. Ich bin Linda Rath und wir hören uns in der nächsten Folge wieder.
Credits:
- Produziert von Linda Rath
- Foto Martin Hoffmann: mit freundlicher Erlaubnis von Martin Hoffmann
- Foto Linda Rath: Stefan Walter für Causalux Fotos
- Podcast Cover: Nicole Koppe
- Musik/Jingles: Mara Niese
More episodes from "RAT.HUB | Dein Startup Podcast"
Don't miss an episode of “RAT.HUB | Dein Startup Podcast” and subscribe to it in the GetPodcast app.