Dissens podcast

#258 "Kapitalismus am Limit": Die Dauerkrise als neues Normal

5/15/2024
0:00
1:05:43
Rewind 15 seconds
Fast Forward 15 seconds
Ökologischer Kollaps, weltpolitische Spannungen und autoritäre Tendenzen: Das alles sind Folgen eines Kapitalismus, der an seine Grenzen gerät. In "Kapitalismus am Limit" unterziehen Markus Wissen und Ulrich Brand, die das Konzept der "imperialen Lebensweise" geprägt haben, unsere Gegenwart einer kritischen Diagnose. Ein Gespräch über Krisen als Normalzustand, Demokratien im Würgegriff und Kämpfe für ein gutes Leben in einer beschädigten Welt.

More episodes from "Dissens"