Feminismus für alle. Der Lila Podcast. podcast

Witches, B*tches, It-Girls: Die Schreckgespenster unserer Zeit? Mit Rebekka Endler

0:00
1:09:54
Rewind 15 seconds
Fast Forward 15 seconds

Die Liste mit Umschreibungen für Frauen, die sie degradieren und in Schubladen stecken, war schon immer lang: Die griechische Göttin, die Unheil bringt. Eva, die den verbotenen Apfel isst. Die Bäuerin, deren Feld bessere Ernte bringt als das, ihres Nachbarn – eine Hexe? Die Wrestlerin, die zu stark ist für eine Frau. Sex-positive Frauen, die zu frivol sind. Mommy-Bloggerinen, die zu viel Geld mit Werbeprodukten verdienen.


Was eint sie alle? Wo liegen die Wurzeln des Patriarchats? Rebekka Endler hat in ihrem neuen Sachbuch all diese Geschichten vereint und mit popkulturellen Bezügen angereichert. Im Gespräch mit Özge geht sie den Ursprüngen patriarchaler Mythen auf den Grund, erklärt, warum Faschismus Normalität braucht und erzählt von der Causa Thilo Mischke.


Aktuelle Werbepartner und weitere Infos zum Podcast


Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützen

Helft uns, damit unsere Arbeit fair bezahlt werden kann! Alle Infos darüber, wie ihr den Lila Podcast supporten könnt, findet ihr hier.



Links und Hintergründe



Weitere Lila-Folgen zum Thema




Transkript

Wir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

More episodes from "Feminismus für alle. Der Lila Podcast."