![radioWissen podcast](/assets/images/square.png)
0:00
23:31
Auch wenn jeder weiß, wie Langeweile sich anfühlt, ist sie doch nicht für jeden gleich. Sie ist kein demokratisches Gefühl, das alle gleichermaßen trifft. Ein Problem, wenn man bedenkt, welche negativen Folgen Langeweile laut Studien haben kann: Sie fördert Glücksspiel, Essstörungen, Alkoholsucht, Drogenabhängigkeit. Von Nicole Ficociello
Fler avsnitt från "radioWissen"
Missa inte ett avsnitt av “radioWissen” och prenumerera på det i GetPodcast-appen.